Kategorie: Allgemein
Postkarte „Grüße aus Wilnsdorf“
Motiv: „Grüße aus Wilnsdorf“ Maße: 210 x 105 mm 280 g/Quadratmeter Postkartenkarton Glänzend, cellophaniert Preis: siehe Bestellformular Das Bestellformular befindet sich am Ende der Seite. Alternativ ist auch eine Bestellung per WhatsApp unter 0176 – 62914571 möglich. Hier kann…
„Wilnsdorfer Dorfansicht“ auf Leinwand (80 x 30 cm)
Motiv: „Wilnsdorfer Dorfansicht“ Druck auf Leinwand Maße: 80 x 30 x 2 Zentimeter Aufgespannt auf Keilrahmen Preis: 75,00 Euro inkl. Versand Das Bestellformular befindet sich am Ende der Seite. Gedruckt auf feinstem, hochwertigem, hochweißen, 340g starkem Premium Fine…
38-Jähriger kommt am Rödgen von Straße ab
B54 voll gesperrt Kay-Helge Hercher Wilnsdorf-Rödgen | Ein Großaufgebot an Rettungskräften rückte am Dienstagnachmittag (07.03.2023) zu einem Verkehrsunfall auf der B54 aus – laut erster Alarmierung war mit mehreren Verletzten zu rechnen. Vor Ort eingetroffen stellte sich die Lage weniger…
Nächster Meilenstein beim Neubau der Talbrücke Kalteiche geschafft
Bauwerk ist auf der Zielgeraden Kay-Helge Hercher Haiger/Burbach | So langsam geht es beim Neubau der Talbrücke Kalteiche in Richtung Fertigstellung. Ein letztes Mal setzte sich am Donnerstag der Brückenüberbau in Bewegung. Nach 16-monatiger Bauzeit dockte er an das südliche…
Vom Eisberg zur Bibel
Mit Kinderspielzeug in die Sprachforschung Sprachwissenschaftliche Ausbildung beim Seminar für Sprache und Kultur in Holzhausen Kay-Helge Hercher Burbach-Holzhausen | Wer eine fremde Sprache erforschen will, braucht einen soliden Eisberg. Wozu und wie er entsteht, erfuhren die Teilnehmer der alljährlichen Sommerkurse…
Niederdielfen hat einen neuen Backes
Verein setzt 250.000 Euro teures Bauprojekt um Kay-Helge Hercher Wilnsdorf-Niederdielfen | Es ist vollbracht – der Dielfer Backes steht und wurde im Rahmen eines Festwochenendes feierlich eröffnet. Zahlreiche Besucher fanden sich Samstag (13.08.2022) und Sonntag (14.08.2022) auf dem Gelände des…
Talbrücke Landeskroner Weiher wird im Herbst gesprengt
Vorbereitende Maßnahmen laufen auf Hochtouren Kay-Helge Hercher Wilnsdorf-Wilden | „Betreten verboten!“ gilt derzeit und in den nächsten Jahren rund um den Landeskroner Weiher. Wo sonst an warmen Sommertagen Badefreunde ihre Runden im Weiher drehen und Angler ihrem Hobby nachgehen läuft…
Sonntags in der Eisenwaldhütte
Man wähnt sich auf einer Jausenstation in den Alpen Kay-Helge Hercher Siegen | Nur 25 Minuten Fußweg vom Stadtrand Siegens entfernt, genauer gesagt im Hitschelsbachtal, taucht man ein in eine andere Welt. In 360 Metern Meereshöhe, völlig abgeschieden, liegt die…
Filmprojekt: Akademische Lehrkrankenhaus
Kürzlich wurde das von mir im Auftrag der Marien Gesellschaft Siegen gGmbH produzierte Video mit dem Titel „Akademisches Lehrkrankenhaus“ veröffentlicht. Zielsetzung des Filmes ist Interesse bei jungen Medizinern zu wecken eine Tätigkeit im Marienkrankenhaus zu beginnen.
Landwirte machen ersten Schnitt im Grünland
„Mäh‘ das Gras nach seiner Güte, am besten kurz vor seiner Blüte.“ Kay-Helge Hercher Wilnsdorf | Lange mussten die Landwirte der Region in diesem Jahr warten, bis sie zur ersten Mahd ansetzen konnten. Der lang anhaltende Regen im Mai machte…
Mega-Schwertransport rollt über die Straßen
Kay-Helge Hercher Wilnsdorf | Ein Schwertransport von nicht alltäglicher Größe machte sich am Dienstagabend (27.04.2021) von Wilnsdorf aus auf den Weg nach Gelsenkirchen. Der Behälter aus Edelstahl, mit einem Gewicht von 140 Tonnen und einer Länge von 44 Metern, wurde…
Schwertransport legte Verkehr lahm
Mehrere Stunden war die Eiserfelder Straße blockiert Kay-Helge Hercher Siegen-Eiserfeld | Da lief so einiges schief. In den frühen Morgenstunden des gestrigen Tages (17.02.2021) war ein Schwertransport in Eiserfeld eingetroffen, der ein 34 Meter langes Brückenbauteil geladen hatte. Das über…
Impfstart gegen Coronavirus in den Krankenhäusern
Kay-Helge Hercher Siegen | Am Montag (18.01.2021) wurde in den Krankenhäusern des Kreises-Siegen-Wittgenstein mit den Impfungen gegen das Corona-Virus begonnen. Den Anfang machte das Marienkrankenhaus. Zunächst sind die Mitarbeiter an der Reihe, die engen Kontakt zu Corona-Patienten haben und einem…
Impfungen gegen COVID19 gestartet
Kay-Helge Hercher Siegen-Weidenau | Die ersten Senioren wurden am Sonntag (27.12.2020) im Alten- und Pflegeheim „Marienheim“ gegen COVID19 geimpft.
Johann-Moritz-Quartier in Siegens Mitte
Kay-Helge Hercher Siegen | Seit Ende Februar entsteht Mitten in Siegen, in direkter Nähe zum Bahnhof, das neue Wohn- und Geschäftsgebäude „Johann-Moritz-Quartier“. Neben vielen Ladenlokalen, Wohnungen und Büroräumen wird der Neubau auf dem 4000 Quadratmeter großen Areal auch eine Tiefgarage…
„Haus der Musik“ nimmt erste Formen an
Kay-Helge Hercher Siegen | Mitte Juni erfolgte in der Oranienstraße, im Herzen der Stadt, der Spatenstich zum Bau des neuen Probengebäudes für die Philharmonie Südwestfalen. Auf dem 2300 Quadratmeter großen Grundstück entsteht derzeit das zukünftige „Haus der Musik“ – die…
116 Personen in Altenheim mit Corona infiziert
Kay-Helge Hercher Neunkirchen-Salchendorf | Dramatisch hoch sind die aktuell registrierten positiven Corona-Fälle in der Seniorenresidenz „DRK-Stiftung Freier Grund“. Eine Reihentestung der gesamten Bewohner und Mitarbeiter hat das Ergebnis von 116 infizierten Personen geliefert, teilte die Pressestelle der Kreisverwaltung am Dienstagvormittag…
Turmbläser trotzen Corona
Kay-Helge Hercher Siegen | Einen Weihnachtsmarkt gibt es in diesem Jahr coronabedingt zwar nicht, aber gänzlich muss nicht auf vorweihnachtliche Stimmung verzichtet werden. Die Weihnachtsdekorationen in der Innenstadt sind angebracht, viele Lichterketten erhellen die Straßen und Gassen der Krönchenstadt. Allein…
Zu viel Andrang beim Black Friday
City-Galerie ließ keine Kunden mehr rein Kay-Helge Hercher Siegen | Nicht nur in den zahllosen Internet-Shops ließ der Black Friday mit seinen Sonderangeboten die Umsätze in die Höhe schnellen, auch der stationäre Einzelhandel konnte hohe Besucherzahlen verbuchen. Zum Teil waren…
Letzte Mauern und Wände fallen
Kay-Helge Hercher Siegen | Bis zum Jahr 2000 wurde in den Gieß- und Formereihallen der Walzengießerei Roland noch hart gearbeitet – derzeit fallen die letzten Mauern und Wände den Abrissbaggern zum Opfer. Das 25 000-Quadratmeter-Gelände zwischen Marienborner Straße und Am…
Heute ist „Welttag des Brotes“
Auch das Bäckerhandwerk leidet unter Corona-Pandemie / Mehr Geld für Bäcker: „Sicherheit in unsicheren Zeiten“ Kay-Helge Hercher Siegen-Wittgenstein/Olpe | Der heutige Tag wird für die meisten Menschen ein Tag wie jeder andere sein, für den Weltverband der Bäcker und Konditoren…
Weinlese am Silberfuchs
Nur 50 Kilo Weintrauben geerntet | Für einen gemütlichen Abend wird es wohl reichen Kay-Helge Hercher Siegen | Der Herbst ist der Höhepunkt des Winzerjahres, so auch für die Aktiven des Siegerländer Weinkonvents. Pünktlich zur diesjährigen Weinlese am Silberfuchs lugte…
Gedenken zu Ehren Wilhelm Münkers
Kay-Helge Hercher Hilchenbach | Anlässlich des 50. Todestags des Hilchenbacher Ehrenbürgers Wilhelm Münker fand am Sonntag (20.09.2020) eine Gedenkveranstaltung an seinem Ehrengrab auf dem Friedhof statt. Vertreter des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV), des Deutschen Wanderverbands, der Wilhelm-Münker-Stiftung sowie aus Rat und…
Weihbischof Matthias König auf Firmreise im Dekanat Siegen
Kay-Helge Hercher Kreuztal | Weihbischof Matthias König hat am Wochenende seine Firmreise im Dekanat Siegen begonnen. Noch bis zum 19. Dezember wird er in 36 Firmfeiern in den Gemeinden des Dekanats das Sakrament der Firmung spenden. So auch am Samstag…
Trupbacher Heide – ein Gebiet mit Mehrwert
Kay-Helge Hercher Siegen | Die Trupbacher Heide – bis 1993 rollten hier noch belgische Panzer, nutzten das weitläufige Areal als militärisches Übungsgelände. Im Anschluss, bis zum Jahr 2003, wurde ein Teil des Gebietes durch die Bundeswehr genutzt. Heute sieht das…
121 Gymnasiasten mussten zum Corona-Test antreten
Lehrerin positiv auf Corona getestet Kay-Helge Hercher Wilnsdorf | Wie ein Lauffeuer verbreitete es sich am Mittwoch unter den Schülerinnen und Schülern des Wilnsdorfer Gymnasiums: Eine ihrer Lehrerinnen wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Das Kreisgesundheitsamtes leitete umgehend alle notwendigen…
Schulfrei in Rudersdorf
Wasserschaden legt Unterricht lahm Kay-Helge Hercher | Wilnsdorf-Rudersdorf | Verlängertes Wochenende für Schüler und Lehrer der Hauptschule Wilnsdorf: Wie die Schulverwaltung auf ihrer Homepage mitteilt, hatte ein Wasserschaden den Betrieb lahmgelegt. Dementsprechend fand am Freitag (28.08.2020) kein Unterricht statt. Dies…
Ungebremst auf Lkw gefahren
Kay-Helge Hercher Freudenberg | Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend gegen 20 Uhr auf der A 45 im Bereich Freudenberg. Die Fahrerin eines Ford war auf der Sauerlandlinie von Olpe kommend in Richtung Frankfurt unterwegs. Kurz hinter der Anschlussstelle…
Schornstein fällt nach Plan
200 Tonnen Schrott und 1500 Tonnen Ziegel müssen beseitigt werden Kay-Helge Hercher Siegen-Niederschelden | Es hatte etwas von einem konspirativen Treffen – keiner wusste so recht Bescheid, was genau an der Maccostraße geplant ist. Nach und nach trudelten am Samstag…
Heimatpreis 2020 geht nach Bad Laasphe
Auf Grund der Corona-Pandemie Preisverleihung im kleinen Rahmen / Heimatbund bekommt ein neues Gewand Kay-Helge Hercher Siegen | In Zeiten der Corona-Pandemie ist viel durcheinander geraten – Veranstaltungen können nicht mehr in gewohnter Form durchgeführt werden. So auch am Samstagnachmittag…
Erfolgreicher Drehtag im Siegerland
Kay-Helge Hercher Siegerland | Am Dienstag habe ich zusammen mit meinem Freund und Kollegen und unserem Mentor Jo Kauss einen sehr erfolgreichen und spaßigen Drehtag an verschiedenen Orten im Kreisgebiet durchgeführt. Es sind wirklich sehr schöne Aufnahmen dabei herausgekommen. In…
Skatepool durch ungewollte Sprühaktion nachhaltig beschädigt
Kay-Helge Hercher Wilnsdorf | Den Spruch kennt jeder: „Narrenhände beschmieren Tisch und Wände.“ In der heutigen Zeit wird er vor allem negativ gebraucht bei der Beurteilung ungewollter Graffiti-Aktionen. Von „Sprühkunst“ kann auch in Wilnsdorf keine Rede sein, seit Tagen müssen…
Wilnsdorf aus luftigen Höhen
Kay-Helge Hercher Wilnsdorf | Erst von oben gesehen wird deutlich, auf welche Dimensionen Wilnsdorf im Laufe der letzten Jahrzehnte angewachsen ist.
Wilgersdorfer Löschgruppe erhält neues Feuerwehrgerätehaus
Bürgermeisterin will Platzmangel an neuem Standort lösen red Wilnsdorf-Wilgersdorf | Fehlende Parkplätze und kaum Rangierfläche vor dem Gebäude, großer Platzmangel in den Umkleiden: Das Feuerwehrgerätehaus Wilgersdorf ist nicht optimal für die Zukunft aufgestellt. Umfangreiche bauliche Erweiterungen wären nötig, um die…
Stromaggregat vom Hänger gerutscht
Unzureichende Ladungssicherung Kay-Helge Hercher Hilchenbach-Grund | Am Samstagmittag mussten Polizei und Feuerwehr zu einem Unfall auf die B 508 ausrücken. Der Fahrer eines Pkw, der einen Anhänger zog, auf dem sich ein zentnerschweres Stromaggregat befand, war von der Kronprinzeneiche kommend…
Wilnsdorfer Zentrum soll neugestaltet werden
Lebendiger, sicherer, grüner red Wilnsdorf | „Die Wilnsdorfer Ortsmitte soll zu einem Platz werden, an dem die Menschen sich gerne aufhalten, zu einem Platz fürs Bummeln, Verweilen und Genießen“, beschreibt Bürgermeisterin Christa Schuppler das nächste Vorhaben aus der Liste der…
Borkenkäferplage nimmt dramatische Ausmaße an
Kay-Helge Hercher Wilnsdorf-Gernsdorf | Die Invasion ist nicht mehr zu stoppen: Allerorten in der Region und weit darüber hinaus hat die Borkenkäferplage dramatische Ausmaße angenommen. Millionen der kleinen Plagegeister kommen bei Temperaturen ab 16 Grad aus ihren Verstecken und befallen…
Hupen für ein Halleluja
CVJM Burbach veranstaltete seinen vierten Drive-in-Gottesdienst Kay-Helge Hercher Burbach | Auch vor Gottesdiensten hat die Corona-Krise nicht Halt gemacht. Der CVJM Burbach hatte sich daher schon vor einiger Zeit Gedanken gemacht, wie man den Gemeindemitgliedern etwas Besonderes in diesen ungewöhnlichen…
Bürgerbus Wilnsdorf kann in Kürze starten
Kay-Helge Hercher Wilnsdorf | „Am 29. Juni soll es los gehen, dann können die Fahrten beginnen“, so Andreas Klein, 1. Vorsitzender des Wilnsdorfer Bürgerbusvereins, am Montagabend bei der offiziellen Fahrzeugübergabe. Von der ersten Idee und der Gründung des Vereins bis…
Sanierung des Bürbacher Studentenwohnheims in vollem Gange
Kay-Helge Hercher Siegen-Bürbach | Die Sanierungsarbeiten in dem immer wieder als „Skandalimmobilie“ in die Schlagzeilen geratenen Gebäudekomplex an der Unteren Dorfstraße sind momentan in vollem Gange. Immer wieder sorgte die marode Immobilie in der Vergangenheit für Ärger. Das reichte von…